Gärung und Reifung des Bieres
Grundlagen - Technologie - Anlagentechnik
Autor(en): Annemüller / Manger
872 S. / 332 Abbildungen / 230 Tabellen / Hardcover
3. überarbeitete Auflage, 2020
ISBN 978-3-921690-94-9
Lagerbestand: Artikel ist vorrätig
Normaler Preis
€109,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€109,00 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Über das Buch
Gärung und Reifung des Bieres stehen im Mittelpunkt dieses Fachbuches. Die Autoren haben eine aktuelle Gesamtdarstellung der Verfahrens- und Apparatetechnik dieser Prozessstufen zusammengestellt, die auch im Rahmen der Berufs- und Hochschulausbildung genutzt werden kann.
Themen
- Einführung, Stellung und Bedeutung der Gärung und Reifung des Bieres im Prozess der Bierherstellung, Begriffe, Einflussfaktoren
- Brauereihefen
- Stoffumwandlungen und Veränderungen während der Gärung und Reifung des Bieres
- Nebenprodukte der Gärung und Reifung und ihre Bedeutung für die Bierqualität
- Wichtige technologische und technische Einflussfaktoren zur Steuerung der Gärung und Reifung
- Klassische Verfahren der Gärung und Reifung
- Verkürzte Gär- und Reifungsverfahren in klassischen Gefäßsystemen
- Optimierung der diskontinuierlichen Gärung durch die Anwendung von zylindrokonischen Tanks (ZKT)
- Halbkontinuierliche Gärungs- und Reifungsverfahren
- Kontinuierliche Verfahren zur Gärung und Reifung von Bier
- Obergärige Biere und Besonderheiten der Obergärung
- Spezialbiere und ihre Besonderheiten bei der Gärung und Reifung
- High-gravity-brewing: Vergärung höher konzentrierter Würzen
- Technologische Maßnahmen im Prozess der Gärung und Reifung zur Gewährleistung
- der Endproduktqualität
- Anforderungen an das fertig vergorene, ausgereifte, geklärte und vorstabilisierte
- Unfiltrat
- Anlagen für die Wasserentgasung
- Separation und Separatoren
- Berechnung des Schwandes und der Kapazität von Gär- und Reifungsabteilungen
- Hefebiergewinnung und Verwertungsmöglichkeiten von Hefebier und Überschusshefe
- Reinigung und Desinfektion im Gär- und Lagerkeller
- Hinweise für die Gestaltung von Anlagen und Anforderungen an die Anlagen
- Hinweise zum Einsatz von Pumpen
- Werkstoffe und Oberflächen
- CO2-Rückgewinnungsanlagen
- Druckluftversorgung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz, technische Sicherheit
- Hinweise zur Nachhaltigkeit der Biergärung und –reifung
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
